Die Leiterin der 20 - 24 Sänger/innen, Schwester Eva Maria vom Kloster Sießen, wird von Mitschwestern gerne instrumental unterstützt. Ebenso findet immer wieder eine gute Zusammenarbeit mit der Happy-Joy-Group statt. Auftritte sind in beiden Gemeinden (Ostern, Erstkommunion, Firmung, Fronleichnam, Allerheiligen, Weihnachten, Jahresabschluss sowie an Jubiläen und Beerdigungen). Die Chorgemeinschaft wird durch verschiedene Aktivitäten gepflegt.
Der Kirchenchor trifft sich abwechselnd in Braunenweiler und im Pfarrsaal in Renhardsweiler, jeweils am Freitag um 20:00. Die genauen Termin enthält der Probenplan (s.u.).
Jeder ist eingeladen, in unserem Chor mitzusingen, gerne auch zum Reinschnuppern projektbezogen. Schauen Sie einfach mal vorbei (Die Probetermine finden Sie unten).
Wenn Sie Fragen oder Interesse am unserem Chor haben, bitte melden Sie sich beim:
Vorsitzenden des Kirchenchors
Franz Weiß
Tel.: 07581 900486
E-Mail: franz.o.weiss@gmx.de
Unser Kirchenchor wird gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Pankratius Braunenweiler betrieben. Er hat sich zur Chorgemeinschaft CANTEMUS zusammengeschlossen und ist auch offen für Mitglieder aus anderen Gemeinden. Aus unserer Gemeinde kommen 10 Sänger/innen.
Bis auf Weiteres sind wegen der Corona-Pandemie alle Termine der Chorgemeinschaft CANTEMUS ausgesetzt. Schwester Eva Maria und Franz Weiß wünschen allen
Chor- und Gemeindemitgliedern, dass sie gesund bleiben mögen. Die Schwestern im Kloster Siessen beten jeden Tag für unsere Kirchengemeinde.
Chorleiterin und Bass-Sänger für 50 Jahre im Dienst der musica sacra geehrt. Renhardsweiler. Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Chormitglieder und die Chorleiterin geehrt.
Für ihre Treue zur Kirchenmusik und die Bereitschaft zum Lobe Gottes wurde die Chorleiterin Sr. Eva Maria Schenk vom Kloster Siessen für 50 Jahre im liturgischen Dienst von Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart und dem Diözesanpräses von Rottenburg jeweils mit einem Ehrenbrief geehrt. In diesen 50 Jahren wirkte Sr. Eva Maria Schenk in Siessen, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Friedrichshafen, Ellwangen, Renhardsweiler und Braunenweiler. Als Dank und Anerkennung für ihre Arbeit und Mühen zur Ehre Gottes überreichte ihr der Vorsitzende des Kirchenchores Renhardsweiler Franz Weiß im Namen des Chores einen Geschenkkorb.
Ebenfalls wurde Bass-Sänger Philipp Blaser für 50 Jahre Singen im Chor im Zeichen der musica sacra mit einem Ehrenbrief von Bischof Gebhard Fürst geehrt. Der Chor bedankte sich mit einem Geschenkkorb bei seinem treuen Sänger.
Eine weitere Ehrung wurde Karl Burger im Tenor für 25 Jahre Singen zuteil. Er erhielt eine Urkunde und Ehrenzeichen in Silber vom Cäcilienverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Als Dank bekam er vom Chor einen Geschenkkorb.
Des Weiteren wurden die zweite Vorsitzende Elisabeth Beck im Alt und Notenwartin Rita Rädle im Sopran für 20 Jahre Singen im Chor vom Cäcilienverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart von Dekanatspräses Dr. James Pfrenger mit einer Urkunde geehrt. Beide erhielten auch vom Chor für ihre Verdienste für die Chormusik als Dank Geschenke überreicht.
Besuchen Sie auch die Homepage unserer Seelsorgeeinheit.
Dekan Peter Müller
Pfarrstraße 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 489313
Gewählter Vorsitzender Kirchengemeinderat
Alexander Hübschmann
Tel.: 07581 484992
Kontodaten:
Kirchenpflege Renhardsweiler
IBAN: DE72 6506 3086 0050 2800 07
BIC: GENODES1SAG
bei der Raiffeisenbank Bad Saulgau