Schon seit 2009 hält der Kirchengemeinderat eine Verbindung zu dem Salvatorianer Pater Fernando López in Spanien. Er hat uns das Missionsprojekt vorgeschlagen. Wir wollen dazu beitragen, ein Heim für schwangere Mädchen und junge Mütter auf längere Dauer zu erhalten. Dazu hat er uns im Sommer 2012 bei seinem Besuch in Renhardsweiler berichtet. Panter Fernando gibt uns die Sicherheit, dass die Spenden ohne Verwaltungsabzüge genau bei den bedürftigen Mädchen ankommen.
Das Heim für schwangere Mädchen und junge Mütter in der Stadt Cali in Kolumbien wird seit mehreren Jahren von Salvatorianer Schwestern mit der sozialen Stiftung „Marìa de los Apóstoles“ betrieben.
Die schwangeren Mädchen kommen aus den Elendsvierteln. Sie sind dort Kriminalität und Gewalt ausgesetzt. Sie leben in erschreckender Armut und müssen tägliche um ihr Essen kämpfen. Unter diesen Umständen sind eine menschenwürdige Geburt und ein gesundes Aufwachsen der Säuglinge nicht gesichert.
Die Salvatorianerinnen bieten den Mädchen und ihren Säuglingen ein gesundes Umfeld, in dem sie zu Arbeit und Selbstvertrauen ermutigt werden. Sie lernen ehrlich zu leben und aus dem Elend herauszukommen. Sie lernen ihre Babys mit Hoffnung, Liebe und Vertrauen zu erwarten. Sie haben medizinische, rechtliche und religiöse Begleitung. Sie lernen ihre Babys zu ernähren und zu erziehen. Die Geburt findet in einem staatlichen Krankenhaus statt. Danach werden die jungen Frauen und ihre Säuglinge für ein Jahr umfassend und nach den individuellen Bedürfnissen begleitet. Damit besteht Sicherheit bezüglich ihrer Gesundheit, Ernährung und Erziehung der Babys, die Mutter Kind Beziehung wird gestärkt.
In dem Heim werden 40 Mädchen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren aufgenommen. Die Salvatorianerinnen finanzieren diese Aufgabe durch Einnahmen aus der Arbeit der Mädchen und mit örtlicher Hilfe. Jährlich sind aber noch ca. 14.000 € an Spenden notwendig, die von den Salvatorianern in Europa gesammelt werden. Unsere Kirchengemeinde möchte dazu einen Beitrag leisten. Das Projekt soll keine „Eintagsfliege“ werden. Vielleicht gelingt es uns dauerhaft an die Bedürftigen zu denken und ihnen mit unseren Mitteln zu helfen.
Pater Fernando López SDS,
Asociación Misionera Salvatoriana para Latinoamérica (AMSALA)
Amsala Madre de Dios, 17 - 26004 Logroño
Tel: +34 941 24 18 11 - Fax: +34 941 27 46 95
Desarrollo Salvatoriano
Am 23. Januar 2023 startet ein Glaubenskurs der ganz besonderen Art.
Pfarrer Leo Tanner aus der Schweiz kommt dazu ins DGH Friedberg und will für uns den christlichen Glauben erfahrbar machen.
In Renhardsweiler haben wir vor ca. 10 Jahren bereits nach den Vorlagen von Pfarrer Tanner zwei senr gut besuchte Glaubenskurse in Eigenregie durchgeführt.
Deshalb herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Sie können an allen Terminen aber auch an einem beliebigen Termin teilnehmen .
Weitere Information s. rechts.
Nach einer kleinen Andacht in der Kirche St. Georg in Renhardsweiler zogen die Kinder und Erwachsenen mit ihren bunt leuchtenden Laternen durch die Straßen von Renhardsweiler. Auf dem Schulhof konnten alle gespannt St. Martin und die Mantelteilung beobachten. Von der Jugendmusikkapelle Renhardsweiler begleitet, wurde fleißig gesungen. Anschließend ließ man am Dorfgemeinschaftshaus den Abend gemütlich ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Besucher sowie an alle die durch ihr Engagement und ihren Einsatz zu diesem tollen St. Martinsfest beigetragen haben.
Bereits
zum zweiten Mal fand am Samstag, 09.07.2022 im Garten der Kirche St. Georg Renhardsweiler eine Jugendmesse statt. Hier
weiterlesen
Organisiert von den Oberministranten der Kirchengemeinde fand am Samstag, 26.06.21 um 19.00 Uhr im Garten der Kirche St. Georg Renhardsweiler eine Jugend-Vesperkirche statt. Bei strahlendem Sommerwetter besuchten zahlreiche Jugendliche und Erwachsene die Andacht im Freien unter dem Motto „zusammen gegen Corona“. .... hier weiterlesen, und die Fotos anschauen .....
Besuchen Sie auch die Homepage unserer Seelsorgeeinheit.
Dekan Peter Müller
Pfarrstraße 1
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 489313
Gewählter Vorsitzender Kirchengemeinderat
Alexander Hübschmann
Tel.: 07581 484992
Kontodaten:
Kirchenpflege Renhardsweiler
IBAN: DE72 6506 3086 0050 2800 07
BIC: GENODES1SAG
bei der Raiffeisenbank Bad Saulgau